Zentrum
Die nächsten Termine
Merken Sie sich folgende Termine vor.
Aktuell stehen keine Termine an.
27. März 2022
Referendum Quartierplanung Zentrum
Mit 1391 zu 1381 gültigen Unterschriften wurde das Projekt abgelehnt.Die Quartierplanung „Zentrum“ (bestehend aus dem Quartierplan-Reglement und dem Quartierplan) sowie der Kredit für die zur Umsetzung erforderlichen Planungen in Höhe
von CHF 3’363’000 wurde durch die Birsfelder Stimmberechtigten an der Urne mit 1‘391 Nein-Stimmen zu 1‘381 Ja-Stimmen abgelehnt. Der Nein-Stimmen Anteil beträgt damit rund 50.18%.
Der Gemeinderat wird eine Analyse der Gründe, welche zu diesem ablehnenden Beschluss geführt haben, vornehmen. Nach einer sorgfältigen Auslegeordnung wird er über das weitere Vorgehen befinden und informieren.
Das Abstimmungsprotokoll der Gemeinde Birsfelden finden Sie auf der Website der Gemeinde.
12. Januar 2022
Quartierplan Zentrum
Mit 1023 gültigen Unterschriften wurde das Referendum ergriffen.Am 13. Dezember 2021 hat die Gemeindeversammlung von Birsfelden mit 244 Ja-Stimmen (66%) und 113-Nein-Stimmen (31%) den «Quartierplan Zentrum» angenommen.
Gegen diesen Beschluss der Gemeindeversammlung wurde mit 1023 gültigen Unterschriften das Referendum ergriffen.
Der Gemeinderat hat den Termin für die Abstimmung zum «Quartierplan Zentrum» auf den 27. März 2022 festgelegt. Weitere Informationen zur Abstimmung finden Sie auf der Website der Gemeinde Birsfelden.
Januar 2022
Sind Sie interessiert?
Die Bauprojekte sind noch in Planung, konkrete Wohnungsschnitte oder Mietangebote gibt es daher noch nicht. Haben Sie aber Interesse an weiteren Informationen zu den Projekten, können Sie sich direkt an die Baurechtsnehmer wenden.

Stiftung Habitat A1/B2
next stadtwohnen B1
WG Hagnau B3
Immo H20 C1
WG Nordwest C2/3
Eisenbahner BG beider Basel D/F
WG Birsfelden E
Oktober 2021
Quartierplan Zentrum
Informationen und alle Unterlagen sind ab sofort verfügbarAm 21. Oktober hat der Gemeinderat in der Sporthalle Birsfelden die Bevölkerung über den erarbeiteten Quartierplan Zentrum ausführlich informiert und die ausgewählten Baurechtsnehmer präsentiert.
Der Quartierplan und das Quartierplanreglement werden als rechtverbindliche Unterlagen am 13. Dezember der Gemeindeversammlung zur Abstimmung vorgelegt. Der Planungsbericht mit sämtlichen Anhängen dient zur zusätzlichen Orientierung.
Rechtsverbindliche Unterlagen
Orientierende Unterlagen
Hinweis:
Die Visualisierungen dürfen in unveränderter Form und unter Angabe der Urheber verwendet werden. Sie sind urheberrechtlich geschützt, Urheber sind Nightnurse Images Zürich. Sämtliche Veränderungen an den Visualisierungen sind nicht erlaubt.
Blick über den neuen Lavaterplatz Richtung Schulhaus Birsmatt

Das Zentrum aus der Vogelperspektive Richtung Norden zu Rhein und Schwarzwald.
März 2021
Die Baurechtsnehmer sind gewählt
Genossenschaftlich, vielfältig und lebendig:
Attraktive Bauträger bereichern das geplante Zentrum
Nach sorgfältiger Planung der Büros Harry Gugger Studio und Westpol Landschaftsarchitektur und der Gemeinde Birsfelden sowie nach umfassender Beteiligung der Bevölkerung, konnten im August 2020 die Baurechte für die 13 Baufelder des geplanten Quartierplans ‘Zentrum Birsfelden’ ausgeschrieben werden.
Das Interesse, sich an der Realisierung des neuen Zentrums von Birsfelden zu beteiligen, war äusserst gross. So konnte der Gemeinderat, unterstützt durch ein Begleitgremium, aus 25 hochwertigen und spannenden Bewerbungen acht Projektideen mit dem grössten Potenzial für das Quartierplanprojekt auswählen.
August 2020
Mitwirkungsbericht und
Projektanpassung Zentrum
Bis 2. November 2020 lagen der Quartierplan Zentrum, das Quartierplanreglement und weitere Dokumente in der Gemeindeverwaltung an der Hardstrasse 21 zur Einsicht aus. Verbesserungsvorschläge bzw. Kritiken konnten bis zu diesem Termin eingegeben werden.
Download Mitwirkungsunterlagen
Gesamtpräsentation vom 27. August 2020
Gesamtentwicklung Birsfelden, Areal Hardstrasse, Quartierplan Zentrum
Rückblick
Dokumente bisheriger Phasen
Dokumente zur Zentrumsentwicklung zum Herunterladen (alle Dokumente als PDF)