Zentrum
Der nächste Termin
Aktuell stehen keine Termine an.
26. April – 14. Juni 2023
Öffentliche Mitwirkung
Die Frist zur Eingabe von Einwänden und Vorschlägen im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung ist abgelaufen. Die Gemeinde wertet die Eingaben nun aus, anschliessend entscheidet der Gemeinderat, welche aus der Bevölkerung eingegangenen Anträge im Quartierplan berücksichtigt werden können. Im Anschluss werden die Ergebnisse des Informations- und Mitwirkungsverfahrens im Mitwirkungsbericht zusammengefasst. Dieser Bericht wird im Vorfeld der Gemeindeversammlung an dieser Stelle abrufbar sein.
Die für das Mitwirkungsverfahren bereitgestellten Unterlagen und Visualisierungen stehen Ihnen weiterhin zu Ansicht zur Verfügung, allfällige weitere Eingaben können allerdings nicht mehr berücksichtigt werden.
- Formlos, schriftlich per Post an
Gemeindeverwaltung Birsfelden, Stadtentwicklung und Natur
Hauptstrasse 77, 4123 Birsfelden
- per E-Mail an: entwicklung@birsfelden.ch
Rechtsverbindliche Unterlagen
Orientierende Unterlagen
Für weitere Anhänge und ergänzende Informationen s. Downloadbereich in der rechten Spalte.
Visualisierungen
Hinweis:
Die Visualisierungen dürfen in unveränderter Form und unter Angabe der Urheber verwendet werden. Sie sind urheberrechtlich geschützt, Urheber ist Harry Gugger Studio, Basel. Sämtliche Veränderungen an den Visualisierungen sind nicht erlaubt.
Blick auf den Birspark in Richtung Westen

Vogelperspektive Richtung Norden
26. April 2023
Quartierplan Zentrum 2.0
Informationen und alle Unterlagen sind ab sofort verfügbarAm 24. April 2023 hat der Gemeinderat in der Sporthalle Birsfelden die Bevölkerung über den erarbeiteten Quartierplan Zentrum 2.0 ausführlich informiert, die Präsentation kann als PDF heruntergeladen werde.
27. März 2022
Referendum Quartierplanung Zentrum
Mit 1391 zu 1381 gültigen Unterschriften wurde das Projekt abgelehnt.Die Quartierplanung „Zentrum“ (bestehend aus dem Quartierplan-Reglement und dem Quartierplan) sowie der Kredit für die zur Umsetzung erforderlichen Planungen in Höhe
von CHF 3’363’000 wurde durch die Birsfelder Stimmberechtigten an der Urne mit 1‘391 Nein-Stimmen zu 1‘381 Ja-Stimmen abgelehnt. Der Nein-Stimmen Anteil beträgt damit rund 50.18%.
Der Gemeinderat wird eine Analyse der Gründe, welche zu diesem ablehnenden Beschluss geführt haben, vornehmen. Nach einer sorgfältigen Auslegeordnung wird er über das weitere Vorgehen befinden und informieren.
Das Abstimmungsprotokoll der Gemeinde Birsfelden finden Sie auf der Website der Gemeinde.
12. Januar 2022
Quartierplan Zentrum
Mit 1023 gültigen Unterschriften wurde das Referendum ergriffen.Am 13. Dezember 2021 hat die Gemeindeversammlung von Birsfelden mit 244 Ja-Stimmen (66%) und 113-Nein-Stimmen (31%) den «Quartierplan Zentrum» angenommen.
Gegen diesen Beschluss der Gemeindeversammlung wurde mit 1023 gültigen Unterschriften das Referendum ergriffen.
Der Gemeinderat hat den Termin für die Abstimmung zum «Quartierplan Zentrum» auf den 27. März 2022 festgelegt. Weitere Informationen zur Abstimmung finden Sie auf der Website der Gemeinde Birsfelden.
Januar 2022
Sind Sie interessiert?
Die Bauprojekte sind noch in Planung, konkrete Wohnungsschnitte oder Mietangebote gibt es daher noch nicht. Haben Sie aber Interesse an weiteren Informationen zu den Projekten, können Sie sich direkt an die Baurechtsnehmer wenden.

Stiftung Habitat A1/B2
next stadtwohnen B1
WG Hagnau B3
Immo H20 C1
WG Nordwest C2/3
Eisenbahner BG beider Basel D/F
WG Birsfelden E
Oktober 2021
Quartierplan Zentrum
Informationen und alle Unterlagen sind ab sofort verfügbarAm 21. Oktober hat der Gemeinderat in der Sporthalle Birsfelden die Bevölkerung über den erarbeiteten Quartierplan Zentrum ausführlich informiert und die ausgewählten Baurechtsnehmer präsentiert.