Neue Ortsdurchfahrt
Die Haupt- bzw. Rheinfelderstrasse in Birsfelden ist eine kantonale Hauptverkehrsstrasse, die von bis zu 11'000 Fahrzeugen pro Tag befahren wird, zusätzlich wird die Tramlinie Nr. 3 auf dieser Achse geführt. Die Strasse dient als Ortsdurchfahrt und grenzt im Westen an Basel-Stadt, im Osten an die Gemeinde Muttenz.

Bild aus dem Verkehrssimulations-Video
Die Tramgleise der Linie 3 in Birsfelden müssen saniert werden, die Haltestellen behindertengerecht ausgebaut werden. Dies, sowie die erhebliche Verkehrsbelastung mit regelmässig auftretenden Stockungen im Ortszentrum, vor allem bei Störungen auf dem übergeordneten Bundestrassennetz, waren Auslöser für die Ausarbeitung eines kantonalen Nutzungsplans und Bauprojekts für die "Neue Ortsdurchfahrt Birsfelden". Ziel ist es, das Zentrum vom motorisierten Verkehr zu entlasten, seine Attraktivität für den Langsamverkehr zu erhöhen und die Achse Rheinfelderstrasse / Hauptstrasse gestalterisch sowie ökologisch aufzuwerten. Die öffentliche Auflage fand im Herbst 2023 statt, die Rechtskraft steht noch aus.
Nähere Informationen zu Inhalt und Stand des Projektes sind auf den Internetseiten des kantonalen Tiefbauamts abrufbar.